Donnerstag, 27. August 2009

Wir sind dann mal weg!

Hab gerade hier einen Artikel gelesen, der die Abwanderung aus Thüringen betrifft.

Hier einige Auszüge:

"...
Nirgends in Europa gibt es so wenige Frauen für so viele Männer wie in Thüringen. Der Freistaat hat im europaweiten Vergleich den größten Frauenmangel bei den 25- bis 29-Jährigen. Dort kommen nur noch knapp 80 Frauen auf 100 Männer.
...
Dies liege am Arbeitsplatzangebot und an den beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten, aber auch an dem "enormen Lohn- und Gehaltsgefälle", so der Experte.
...
Generell könne man nicht sagen, dass es in Ostdeutschland für Frauen keine Jobs gäbe. Denn: "Frauen sind selbst in gut qualifizierten Berufen im Osten häufiger beschäftigt als das im Westen der Fall ist", sagt Kröhnert. Solche Stellen seien allerdings häufig - und besonders im öffentlichen Dienst - von älteren Frauen besetzt und "kommen für jüngere Frauen als Haltefaktoren nicht infrage", so Kröhnert.
...
Dem Osten laufen die Frauen weg, besonders die jungen hoch qualifizierten. Konsequenz: Den jungen Männern fehlen potenzielle Partnerinnen und der Region gehen die Mütter der Zukunft verloren. Immer weniger Geburten und damit weniger Nachwuchs für Regionen, in denen immer mehr ältere, aber weniger junge Menschen leben.
...
Die Frauenabwanderung habe auch mit der Partnerwahl zu tun, sagt Kröhnert. "Hoch qualifizierte Frauen wählen keine Partner, die einen viel geringeren Bildungsabschluss haben." Im Vergleich schneiden Mädchen in den neuen Bundesländern bei Abschlüssen deutlich besser ab als ihre männlichen Schulkameraden. Familiengründungen fänden somit eher im Westen statt. Besonders ländliche Regionen sind die großen Verlierer in den neuen Bundesländern und von der Abwanderung ihrer jungen Bevölkerung schwer gezeichnet.
...
Ein Stück Realitätsbewusstsein, das sich auch der Demographie-Experte Kröhnert wünscht. Er ist der Meinung, "wenn man wirksam Politik machen muss, kann man natürlich nicht einfach, wünschenswerte Dinge einfach immer wiederholen, sondern man muss sich irgendwann den Realitäten stellen." Zu diesen Realitäten gehöre zum einen, dass nicht Frauen in Ostdeutschland gefördert werden müssen, weil diese bereits "äußerst fit und mobil und gut gebildet" sind. Vielmehr sei es notwendig, dort etwas für die Männer zu tun, damit das Bildungsgefälle ausgeglichen wird und "vor Ort vielleicht auch wieder mehr Familiengründungen stattfinden", erklärt der Experte.
..."

"...
In Thüringen stehen 2007 laut Statistischem Landesamt nur 40.884 Frauen im Alter von 15 bis 30 Jahren 47.219 Männern gegenüber. Über 6000 Männer stehen also quasi ohne Frau da.
...
Im Wendejahr 1989 waren es noch fast 2,7 Millionen Menschen, die in Thüringen lebten. 2007 waren es schon weniger als 2,3 Millionen.
...
Im Durchschnitt sind Thüringen laut Statistischem Landesamt 2007 etwa 60 Bürger täglich verloren gegangen. Insgesamt haben seit der Wende 735.000 Männer und 866.000 Frauen die neuen Bundesländer verlassen
..."

Montag, 17. August 2009

1. Oldtimertreffen

Am Sonntag, dem 16.08.2009 fand das erste Oldtimertreffen in Gerterode statt. Das Ganze war auch ein riesiger Erfolg - es gab über 130 Teilnehmer. Bei schönem Wetter könnte man in alte Zeiten zurück schwelgen und sich gemütlich den Tag vertreiben.

In der Galerie sind wie immer alle Bilder von uns zu finden: Guckst du hier


Donnerstag, 13. August 2009

Unwetter

Unser kleines Örtchen wurde mal wieder von einem Unwetter heim gesucht, was wohl ziemlich spannend war. Die Versicherungen werden sich auch freuen :-)

Sandra H. war so nett mir ihre Bilder zur Verfügung zu stellen ... vielleicht bekommen dann die Nicht-Anwesend-Gewesenen auch einen kleinen Eindruck :-)



Mittwoch, 12. August 2009

Oldtimertreffen am 16.08.2009

Am 16.08.2009 findet in Gerterode ein Oldtimertreffen statt.
Als ich eben ein wenig imm Internet rumsuchte, kam ich auf eine wunderschöne Homepage:

Oldtimergarage Gunkel

Dachte mir, die muss mal weiter bekannt gemacht werden!
Ich muss gestehen, ich wußte bisher gar nicht, dass es in unserem Örtchen solche Oldtimer-Liebhaben gibt *schäm*

Zum Oldtimer-Treffen am Wochenende gibt es in der TA heute auch einen Artikel:
Gerterode: Erstes Oldtimertreffen