Freitag, 27. Februar 2009

"Auf Beckers Spuren"

Gerade in der TA gelesen:

Auf Beckers Spuren

In der TA-Serie "Sportarten im Eichsfeld" steht heute Tennis im Mittelpunkt.
Der "weiße Sport" wird im Landkreis immer beliebter. Neben drei eigenständigen Tennisvereinen gibt es in insgesamt zehn Sportgemeinschaften bereits Abteilungen für diese Sportart. Heiligenstadt und Birkungen nehmen als einzige Eichsfelder aktiv am Ligaspielbetrieb teil.

...
Neben dem Heiligenstädter TV existieren im Eichsfeld noch der TV Gerterode und der TC Schönhagen als reine Tennisvereine.
...
Zudem haben im Eichsfeld unter anderem die Sportvereine in Gernrode, Kirchworbis, Küllstedt, Leinefelde, Worbis, Wüstheuterode und Birkungen Abteilungen für den Tennissport gegründet.
...
Ebenso aktiv sind die Tennisfreunde aus Gerterode, die im vergangenen Jahr das 25-jährige Bestehen ihres Vereins feierten.
Zu diesem Anlass wurde zum ersten Mal der "Obereichsfeldcup" ausgetragen, zu dem Sportfreunde aus Gernrode, Kirchworbis, Leinefelde, Birkungen und Worbis nach Gerterode kamen.
Ende der 80er Jahre nahmen die Gerteröder sogar aktiv am Punktspielbetrieb teil, damals als Spielgemeinschaft zusammen mit Medizin Worbis.

Der Heiligenstädter ist mit 43 der mitgliederstärkste Tennisverein im Landkreis Eichsfeld.
Es folgen Einheit Worbis mit 36 und Tennisverein Gerterode mit 33 Tennisfreunden.
Insgesamt pflegen 242 Sportfreunde in zehn Vereinen das Spiel mit der kleinen gelben Filzkugel.

Beträchtliche Reserven liegen in der Jugendarbeit.
Führte man vor einem Jahrzehnt sogar Kreisjugendspiele in Gerterode und später in Worbis durch, so ist seitdem in dieser Beziehung Funkstille.
...

Montag, 23. Februar 2009

Karnevalsbilder in Galerie

Es ist soweit ... nachdem ich jetzt einige Stunden hier saß ... Hier sind die Bilder des letzten Wochenendes.
Wer ein Bild in Originalgröße haben will, muss einfach bescheid sagen.



Am Video sind wir auch schon dran. Aber dazu gibt es dann mehr, wenn es fertig ist.

Karneval neigt sich dem Ende zu ... :-(

He Ho ...
nach diesem Wochenende brauch ich erst einmal eine Runde Schlaf *gähn*
Nach dem ich gestern noch gemeckert hab, dass meine Batterie im Fotoapperat ständig alle geht, hab ich jetzt auch verstanden warum. Ich habe in den letzten Tagen 1697 Fotos gemacht *puhhhh* ... Da darf ne Batterie auch leer gehen.
Demenstprechend wird es wohl auch etwas länger dauern, bis die nächsten Karnevalsbilder aussortiert und in der Gallerie sind. Hier aber schon mal ein Vorgeschmack vom Kinderfaching ...

Eichsfelder haben im Osten geringste Schulden

Gerade hier gelesen (TA 19.02.2009)

"Im Schuldenatlas des deutschen Verbandes "Creditreform" gibt es einen einzigen tiefgrünen Fleck in Thüringen: das Eichsfeld. Und einen winzigen Punkt: die Stadt Jena. Im Osten ist das Eichsfeld neben dem Erzgebirge der einzige Landkreis, in dem Privathaushalte so gering verschuldet sind. 6,12 Prozent der Eichsfelder stehen in der Kreide. Das ist noch einmal erheblich weniger als in den vergangenen fünf Jahren. 2007 hatte "Creditreform" 6,85 Prozent ermittelt. So oder so, der Landkreis ist damit einsame Spitze im Osten, in Thüringen sowieso.

Erst der Vergleich zeigt, wie eklatant die Abstände sind. Im Kyffhäuserkreis hat jeder Zehnte Außenstände, in Nordhausen sind es nicht viel weniger, ebenso im Unstrut-Hainich-Kreis. Dabei liegt Thüringen im Vergleich der Bundesländer sogar noch auf Platz 4. Die mit Abstand geringsten Schulden haben die Bayern.

....
"

Donnerstag, 19. Februar 2009

Stupidedia & Kamelopedia

Interessante Darstellung des Bundeslandes Thüringen:

http://kamelopedia.mormo.org/index.php/Th%C3%BCringen

http://www.stupidedia.org/stupi/Th%C3%BCringen

Die Beschreibungen vom Saarland sind auf diesen Seiten auch echt genial. Da juckt es einen echt in den Fingern da auch Gerterode einzufügen :-)

Mittwoch, 11. Februar 2009

Karneval 2009


Die 1. Sitzung ist vorbei. Die ersten Bilder sind hoch geladen (guckst du hier). Als Prinzenpaar sind dieses Saison Madlen I. und Mirko I. im Amt. Es war wieder eine wunderbare Sitzung - viel zu lachen und zu sehen, gut besucht und gut gefeiert. Freuen wir uns also auf die 2. Sitzung! Helau!